Die ASO-Strategie bietet sowohl ein breites Spektrum an Optimierungsmethoden als auch einzigartige Techniken, abhรคngig von den Charakteristika der Plattform, auf der Sie Ihr Produkt platzieren. Gegenwรคrtig sind der App Store und Google Play die Branchenriesen, bei denen die Anzahl der Anwendungen in Millionen gemessen wird, und diese Zahl wรคchst stetig. Aus diesem Grund konzentrieren wir unsere Aufmerksamkeit auf die Besonderheiten der Algorithmen und ASO-Ranking-Faktoren dieser spezifischen Dienste.
รhnlich wie der Store fรผr Apple-Gerรคte legt Google Play nicht alle seine Ranking-Mechanismen offen. Es nimmt jedoch regelmรครig รnderungen an den Anforderungen vor, รผber die es die Nutzer informiert. Viele Muster wurden von Entwicklern und Publishern empirisch identifiziert. In diesem Artikel werden wir Ihnen Informationen รผber die wichtigsten Google Play Store-Ranking-Faktoren und Besonderheiten der Arbeit mit dieser Plattform sowie die jรผngsten รnderungen in den Richtlinien mitteilen.
Table of Contents
Faktoren, die der Google Play Store-Ranking-Algorithmus berรผcksichtigt
Der Android-Store verfรผgt in seinem Arsenal รผber wesentlich mehr Mechanismen zur Analyse und Bewertung von Informationen, die sogar die E-Mail-Adressen der Entwickler indizieren kรถnnen. Allerdings kรถnnen wir hypothetisch รผber die Rolle und Gewichtung jedes einzelnen Faktors urteilen und die Effektivitรคt der Optimierung von Elementen durch Tests und in der Praxis รผberprรผfen.
Die bedeutendsten Vermรถgenswerte fรผr die besten Android-Apps sind die folgenden:
- App-Titel;
- lokalisierte Seite;
- Bewertungen und Rezensionen;
- Kurzbeschreibung;
- ausfรผhrliche Beschreibung mit Schlรผsselwรถrtern;
- Installationen und Deinstallationen;
- Icons und Screenshots;
- Backlinks.
Diese Faktoren haben in vielerlei Hinsicht Gemeinsamkeiten mit den Elementen, die bei App-Store-Seiten am meisten Gewicht haben. Der Grundsatz ihrer Bewertung durch interne Tools ist jedoch etwas anders, und daher sollte auch Ihr Optimierungsansatz unterschiedlich sein.
Wie das Google Play ASO-Ranking funktioniert
Die Ranking-Regeln auf beiden Plattformen รคhneln sich bis zu einem gewissen Grad, aber natรผrlich gibt es wichtige Unterschiede, die bei der Optimierung Ihrer Seite zu beachten sind. รber die Nuancen des Apple-Marktes kรถnnen Sie in unserem Artikel รผber Store-Ranking erfahren. Was die Google Play-Optimierungstipps betrifft, lesen Sie darรผber im Folgenden.
Titel
Ihr Produkttitel ist eines der ersten Dinge, die Kunden sehen. Er sollte die Essenz des Spiels oder der Anwendung klar widerspiegeln und das relevanteste Schlรผsselwort enthalten. In der Regel besteht der Titel aus dem Namen Ihres Produkts + einem Schlรผsselwort. Gemรคร den neuesten Plattformanforderungen sollte er nun 30 Zeichen nicht รผberschreiten.
Bitte beachten Sie, dass die jรผngsten Aktualisierungen der Google Play-Richtlinien die Entfernung von Produkten erfordern, die Tricks in ihren Namen (und anderen Assets) verwenden, um Kunden in die Irre zu fรผhren. Beispielsweise dรผrfen Sie keine Groรbuchstaben verwenden, keine Emojis einfรผgen und keine Wรถrter und Symbole wie „Top“, „#1“, „Jetzt herunterladen“, „Keine Werbung“ und dergleichen im Titel verwenden. Apps, die Namen, Icons und andere Elemente groรer Marken (wie Instagram oder TikTok) imitieren, gelten als unerwรผnscht, da unerfahrene Benutzer sie versehentlich anstelle des gewรผnschten Produkts herunterladen kรถnnten.
Kurzbeschreibung
In Google Play gibt es im Gegensatz zum App Store keine Konzepte wie Untertitel, Schlรผsselwortfelder und In-App-Kรคufe. Aber auf dieser Plattform gibt es eine Kurzbeschreibung von 80 Zeichen, die es Ihnen ermรถglicht, etwas mehr รผber Ihre Anwendung zu erzรคhlen, beispielsweise ihre primรคre Funktion oder ihren Zweck. Sie wird indiziert, nutzen Sie sie also, um Schlรผsselwรถrter hinzuzufรผgen.
Wie bei Titeln verbietet Google Play die Verwendung von Wรถrtern und Symbolen in Kurzbeschreibungen, die Benutzer in die Irre fรผhren kรถnnen. Versuchen Sie bei der Auswahl von Schlรผsselwรถrtern, zunรคchst die zentrale Botschaft Ihres Produkts zu vermitteln und nicht nur die relevantesten, aber ungeeigneten Abfragen zu verwenden, um das Produkt zu bewerben. Dies trรคgt nicht zu Ihrem Aufstieg in den Rankings bei, kann aber den ersten Eindruck ruinieren.
Ausfรผhrliche Beschreibung
Ein weiteres charakteristisches Merkmal von Google Play ist, dass eine Beschreibung ebenfalls indexiert wird, weshalb Sie relevante Schlรผsselwรถrter in den Text รผber Ihre Applikation einbeziehen sollten. Die maximal zulรคssige Lรคnge betrรคgt 4000 Zeichen. Es ist nicht erforderlich, all diese zu verwenden, falls Ihr Produkt รผber begrenzte Funktionalitรคt verfรผgt. Die optimale Grรถรe liegt bei 2000-2500 Zeichen. Bemรผhen Sie sich, die Hauptessenz in den ersten Zeilen zu vermitteln, beschreiben Sie die Einzigartigkeit Ihres Artikels und erรถrtern Sie die wesentlichen Funktionen.
Bei der Erstellung dieses Assets halten Sie sich an die Empfehlungen der Plattform bezรผglich Schlรผsselwรถrter. Sie kรถnnen die relevantesten wiederholen (insbesondere in den ersten und letzten Sรคtzen), solange sie den allgemeinen Sinn des Textes nicht beeintrรคchtigen. Behalten Sie auch deren Gesamtanzahl im Auge. Es wird nicht empfohlen, dass die Schlรผsselwortdichte 3-5% รผbersteigt. Google Play geht hart gegen Spam vor. Im Gegensatz zu Titeln und Kurzbeschreibungen kรถnnen Sie in Ihrer Beschreibung Emojis verwenden und HTML-Formatierung einsetzen. Strukturierter Text hinterlรคsst einen ausgezeichneten ersten Eindruck; Benutzer werden in der Lage sein, ihn schnell zu รผberfliegen und zu verstehen, worum es bei Ihrem Produkt geht.
Bewertungen und Ratings
Wir haben bereits erwรคhnt, dass Google Play รผber ein wesentlich umfangreicheres Datenanalyse-Toolkit verfรผgt als der App Store. Daher sollten Sie auch auf dieser Plattform dem Feedback Aufmerksamkeit schenken, da hier Algorithmen zur Bewertungsrangfolge verwendet werden. Versuchen Sie, Ihre Antwortnachrichten zu optimieren. In unserem Blog kรถnnen Sie mehr รผber ASO-Bewertungen lesen. Verwenden Sie Schlรผsselwรถrter, jedoch nur so, dass sie organisch in den Text passen und nicht die Lรถsung von Kundenproblemen behindern. Dies wird Ihnen helfen, zusรคtzliche Indexierung zu erhalten.
Beachten Sie, dass diese Plattform den Benutzern die Mรถglichkeit bietet, Google Play-Apps nach Bewertung zu sortieren. Bewertungen und Rezensionen sind sogenannte Off-Metadata, die Sie nicht direkt beeinflussen kรถnnen. Sie kรถnnen jedoch Ihre Bewertungen verbessern, um in die Spitzengruppe zu gelangen, indem Sie das Benutzerfeedback sorgfรคltig verwalten, andere Metadaten optimieren, um Ihrer Anwendung genau zu entsprechen, und Fehler und Stรถrungen beheben.
Installationen und Deinstallationen
Benutzeraktionen werden beim Ranking stets berรผcksichtigt. Die gesamte Installationsrate ist wichtig, daher sollten Sie versuchen, so viele Kunden wie mรถglich aus verschiedenen Quellen anzuziehen. Google Play berรผcksichtigt auch das erste รffnen der Anwendung, die allgemeine Hรคufigkeit der รffnungen und die Dauer jeder Sitzung. Jene Benutzer, die Ihr Produkt regelmรครig nutzen, haben einen positiveren Einfluss auf Ihre Position als diejenigen, die es lediglich auf ihrem Gerรคt installieren und nicht entfernen. Im Gegensatz zum App Store kann eine groรe Anzahl von Deinstallationen auf dieser Plattform Ihren Status negativ beeinflussen, daher ist es entscheidend, nicht nur Benutzer anzuziehen, sondern sie auch mit einem qualitativ hochwertigen Service zu binden.
Visuelle Elemente
Sie kรถnnen die Aufmerksamkeit der Kunden schnell mit Listing-Visualisierungen wie Symbolen, Screenshots und Werbevideos einfangen. Gemรคร den aktuellen Richtlinien sollten diese eine klare Vorstellung davon vermitteln, worum es bei dem Spiel oder der Anwendung geht, informativ sein und, wie im Falle des Titels, die Benutzer nicht durch auffรคllige, sinnlose Phrasen tรคuschen. รbrigens bestรคtigen einige Studien, dass Google Play sogar Texte in Screenshots indexiert.
Backlinks
Dieser Punkt stellt einen weiteren signifikanten Unterschied zwischen Google Play und dem App Store dar. Diese Plattform berรผcksichtigt externe Links von anderen Quellen zu Ihrer Anwendungsseite beim Ranking. Das bedeutet, dass Sie zusรคtzlich zur ASO-Strategie selbstverstรคndlich auch qualitativ hochwertige SEO-Methoden anwenden sollten. Obwohl Backlinks nicht zu den wichtigsten Ranking-Faktoren fรผr Android-Apps gehรถren, sind sie dennoch hilfreich. So kรถnnen Sie mehr Benutzer anziehen, was bedeutet, dass Sie das Rating Ihres Produkts erhรถhen kรถnnen.

Besonderheiten des Google Play ASO
Der groรe Vorteil dieser Plattform besteht darin, dass Sie, wenn Sie Anpassungen an Ihren Metadaten vornehmen mรถchten, das Produkt selbst nicht aktualisieren mรผssen. Sie kรถnnen den Beschreibungstext jederzeit umschreiben oder die Screenshots ersetzen. Das Wichtigste ist, daran zu denken, dass die Indexierungszeit recht lang sein kann, da die kรผnstliche Intelligenz von Google Play enorme Datenmengen analysiert. Hรถchstwahrscheinlich werden Sie die Auswirkungen der vorgenommenen รnderungen in ein bis zwei Wochen bemerken. Um diesen Prozess etwas zu beschleunigen, kรถnnen Sie den proprietรคren Google Ads-Dienst nutzen. รbrigens haben App-Updates selbst nicht so viel Gewicht wie im App Store.
Unter Verwendung von maschinellem Lernen analysiert Google das Benutzerverhalten. Das bedeutet, dass es sich merkt, was sie herunterladen, wonach sie suchen und was sie durchstรถbern. Aus diesem Grund sind die Suchergebnisse fรผr jede Person unterschiedlich (sogar fรผr verschiedene Gerรคte). Obwohl der Unterschied gering sein mag, im Durchschnitt 2-3 Positionen, ist er dennoch vorhanden. Im App Store ist das Suchergebnis immer gleich.
Bei der Arbeit an Werbetrรคgern ist es unerlรคsslich, die aktuellen Trends und Richtlinien zur Suchmaschinenoptimierung im Google Play Store zu berรผcksichtigen. Wenn Sie beispielsweise kurz davor stehen, Ihre Anwendung zu verรถffentlichen, ist es von entscheidender Bedeutung, den richtigen Zeitpunkt dafรผr zu wรคhlen. Die Praxis zeigt, dass die Anzahl der Downloads an Wochenenden, insbesondere in der Kategorie Spiele und Unterhaltung, drastisch ansteigt. Daher ist es die beste Strategie, mit der Werbung an einem beliebigen Tag von Montag bis Donnerstag zu beginnen. Zudem ist von November bis Januar ein Anstieg der Anwendungsdownloads zu verzeichnen, da die Menschen wรคhrend der Weihnachtsfeiertage hรคufig Gadgets und diverse Gerรคte verschenken.
Beeinflussung von Algorithmen durch ASO-Ranking-Faktoren
Google Play verwendet eine Vielzahl von Algorithmen, um Informationen auf Anwendungsseiten zu analysieren, und berรผcksichtigt verschiedene Faktoren. Es bietet Ihnen mehr Mรถglichkeiten als der App Store, Ihre Daten zu optimieren und Ihr Produkt an die Spitze zu bringen. Eine angemessene Gestaltung, Kombination und Erprobung von Elementen wird sich positiv auf die Sichtbarkeit Ihres Produkts auswirken und die Installationen erhรถhen.
Verfolgen Sie unbedingt die Neuigkeiten des Unternehmens und beachten Sie die aktuellsten offiziellen Empfehlungen. Sollte ein Werbetrรคger gegen diese verstoรen, riskieren Sie, aus Google Play entfernt zu werden. รberprรผfen Sie regelmรครig Ihre ASO- und SEO-Strategie und entwickeln sowie testen Sie neue Methoden zur Beeinflussung der internen Algorithmen des Stores. Wir hoffen, dass Sie nach der Lektรผre dieses Artikels die Besonderheiten der Plattform verstehen und in der Lage sein werden, eine effektive Strategie zu entwickeln. Fixieren Sie sich jedoch nicht auf ein einziges Konzept; es ist notwendig, dieses im Laufe des Lebenszyklus Ihres Produkts regelmรครig zu รคndern.