Mit รผber 2,56 Millionen Android-Spielen und -Anwendungen im Google Play Store ist es eine herausfordernde Aufgabe, Ihr Produkt fรผr Nutzer sichtbar zu machen, aber es ist unerlรคsslich, wenn Sie Ihrer Anwendung eine Chance geben mรถchten, zu gedeihen. Entwickler mรผssen verstehen, dass nicht jeder Google Play-Nutzer ein eifriger Leser ist, sodass die alleinige Arbeit an Ihren Schlรผsselwรถrtern, so hilfreich sie fรผr die Auffindbarkeit auch sein mag, nicht ausreichen wird. Sie mรผssen auch in die Perfektionierung Ihrer kreativen Assets wie das Spiele-App-Icon, Screenshots und Videos investieren.
ASO-Schlรผsselwรถrter, Titel, Untertitel und Beschreibungen erhรถhen die organische Reichweite, indem sie sich auf Funktionen konzentrieren, die die Sichtbarkeit Ihrer App in den Suchergebnissen fรถrdern. Durch die Optimierung dieser semantischen Komponenten leiten Sie Traffic und Besucher auf Ihre Google Play Store-Produktseite. Die visuellen Elemente Ihrer Google Play-Seite tragen dazu bei, Ihre App-Konversionsrate zu steigern und Nutzer zur Installation zu motivieren. In diesem Leitfaden werden wir uns auf Google Play-Visualisierungen konzentrieren. Wenn Sie an der Optimierung der visuellen Elemente des App Stores interessiert sind, haben unsere Experten mobile game icon vorbereitet.
Unsere Asolytics-Experten haben ein kurzes, aber grรผndliches Handbuch erstellt, das erlรคutert, wie man exzellente kreative Assets erstellt, welche ASO-Strategien es sich 2022 zu testen lohnt und welche Fallstricke Sie vermeiden sollten, wenn Sie Ihre App-Produktseite auf den beliebtesten Plattformen optimieren. Schnallen Sie sich an, und lassen Sie uns direkt eintauchen!
Table of Contents
Die besten ASO-Tipps fรผr Entwickler: Richtlinien fรผr die Erstellung beeindruckender Google Play Store-Visualisierungen
Bei korrekter Durchfรผhrung erleichtert die Google Play Store-Optimierung die Auffindbarkeit Ihres Produkts innerhalb des Stores, macht es sichtbarer, bringt mehr Traffic und letztendlich mehr Downloads. Ein gutes und einprรคgsames Design Ihrer Google Play-Produktseite ist ebenso wichtig wie deren Inhalt und spielt eine ebenso bedeutende Rolle bei der Steigerung der Installationskonversionen. Nachfolgend stellen wir eine Reihe praktischer und effektiver Empfehlungen zur Verfรผgung, um Ihre Google Play-Visualisierungen einflussreicher und Ihr Produkt unter der Konkurrenz erkennbarer zu machen.
In diesem Handbuch konzentrieren wir uns auf die Optimierung der drei wichtigsten kreativen Assets, die in Google Play verwendet werden โ App-Icon, App-Screenshots und App-Videovorschau/Werbevideo. Machen Sie sich Notizen fรผr den Zeitpunkt, an dem Sie bereit sind, Ihr Publikum mit Ihren beeindruckenden und wirkungsvollen Produktseiten-Grafiken zu verblรผffen.
App-Icon
Ihr Google Play-Icon ist das erste grafische Element Ihrer Produktidentitรคt, dem der Nutzer begegnet. Bevor sie Ihre Produktseite รถffnen und โ oft โ sogar bevor sie Ihren App-Namen lesen, haben die Nutzer bereits einen bestimmten ersten Eindruck, der durch die Art und Weise geprรคgt wird, wie Ihr Icon zu ihnen spricht. Es sollte daher Ihre oberste Prioritรคt sein, dieses visuelle Element attraktiv und einprรคgsam genug zu gestalten, um den Nutzer von Anfang an zu fesseln und mit Top-Android-Apps und deren gut gestalteten Icons konkurrieren zu kรถnnen.

Beste ASO-Praktiken fรผr atemberaubende App-Icons
Hier sind einige Hinweise, wie Sie ein einzigartiges App-Icon erstellen, das Nutzer nicht kurz ansehen und ignorieren kรถnnen:
- Verkomplizieren Sie die Dinge nicht. Zu viele Farben und Details stehen der einfachen Identifizierung Ihres App-Icons im Weg. Mรถchten Sie, dass Ihr App-Icon hervorsticht? Lassen Sie es ein unkompliziertes und klares Design haben.
- Nutzen Sie den gesamten verfรผgbaren Platz. Die wenigen Pixel, die Sie fรผr Ihr Icon zur Verfรผgung haben, in einen Rahmen zu setzen, ist keine gute Idee. Ein Google Play Store App-Icon ist ohnehin klein, also nutzen Sie den begrenzten verfรผgbaren Platz gut aus.
- Fรผgen Sie keinen Text hinzu. Sofern Sie nicht sicher sind, dass er groรartig aussehen und lesbar sein wird, ist es am besten, auf jeglichen Text zu verzichten. Versuchen Sie stattdessen, den ersten Buchstaben Ihres App-Namens zu verwenden โ das machen alle angesagten Apps!
- Vermeiden Sie einen transparenten Hintergrund. Durch die Wahl eines transparenten Hintergrunds riskieren Sie, dass dieser mit anderen Farben verschmilzt und verblasst. รberprรผfen Sie zudem stets Ihr Icon im Dunkelmodus, um sicherzustellen, dass es weiterhin ansprechend aussieht.
- Konzentrieren Sie sich auf ein einzelnes Objekt bzw. einen einzelnen Spielcharakter. Lenken Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Nutzer auf eine einzige App-Funktion oder einen Spielcharakter, insbesondere wenn dieser bei den Spielern beliebt ist, um ihnen ein besseres Verstรคndnis Ihres Produkts zu ermรถglichen und ihnen etwas Konkretes zur Assoziation zu bieten.
Spezifikationen fรผr App-Icons im Google Play Store:
- Form: quadratisch (automatisch abgerundet & schattiert).
- Farbe: sRGB-Farbschema.
- Grรถรe: 512*512 px.
- Format: 32-bit PNG.
Was sollte man bei der Gestaltung von App-Icons fรผr Produktseiten vermeiden?
Bei der Erstellung Ihres Google Play Store App-Icons sollten Sie unter allen Umstรคnden drei Dinge vermeiden:
- Vernachlรคssigung der Skalierbarkeit. Testen Sie Ihr App-Icon auf verschiedenen Gerรคten, um sicherzustellen, dass die zentrale Designidee auch dann noch klar erkennbar ist, wenn einige Details bei der Verkleinerung auf die Grรถรe des Untermenรผ-Icons verloren gehen.
- Unterschรคtzung des Wiedererkennungswerts. In Bezug auf die Wiedererkennbarkeit ist Einfachheit von hรถchster Bedeutung, solange Sie diese nicht mit Langeweile verwechseln. Wie sieht das Google Play-Icon aus? Ist es einzigartig? Konzentrieren Sie sich auf eine einzige groรe Idee, eliminieren Sie repetitive Details zugunsten von Elementen, die das Verstรคndnis der Nutzer fรถrdern โ jedes Pixel zรคhlt!
- Abweichung von der Markenidentitรคt Ihres Produkts. Bewahren Sie eine konsistente Markenidentitรคt zwischen der App/dem Spiel und deren Icon. Lassen Sie Ihr Icon die Kernvorteile Ihrer App oder Ihres Spiels illustrieren โ eine herausragende App-Funktion, die den Nutzern maรgeblich hilft, oder erkennbare Spielmechaniken.
App-Screenshots
Statistisch gesehen lesen nur etwa 5% der Android-Nutzer die vollstรคndige App-Beschreibung, bevor sie sich entscheiden, Ihr Produkt auszuprobieren oder zu ignorieren โ die Mehrheit verlรคsst sich lieber auf ihre visuelle Wahrnehmung. Um mehr รผber die Funktionsweise Ihrer App, deren besonderen Features oder deren Benutzerfreundlichkeit zu erfahren, wird ein durchschnittlicher Nutzer direkt zu den Screenshots navigieren, was deren Rolle fรผr eine erfolgreiche ASO-Konversion entscheidend macht. Investieren Sie all Ihren Einfallsreichtum in die Gestaltung Ihrer ASO-Bilder, um sicherzustellen, dass Sie diese Chance vollstรคndig ausschรถpfen.
Beste ASO-Praktiken fรผr beeindruckende Screenshots
Google Play Store Screenshots sind die รผberzeugendsten handlungsauslรถsenden grafischen Elemente Ihrer Produktseite. So stellen Sie sicher, dass Sie diese Listing-Visualisierungen nutzen, um Ihrer App-Produktseite einen echten Mehrwert zu verleihen:
- Gestalten Sie den ersten Screenshot am wirkungsvollsten. Fesseln Sie die Aufmerksamkeit Ihres Publikums sofort, indem Sie ihnen Ihren beeindruckendsten und effektivsten Screenshot prรคsentieren. Lassen Sie es das Bild der wertvollsten, einzigartigen App-Funktion oder eines auรergewรถhnlichen Spielmoments sein.
- รberfordern Sie den Nutzer nicht mit Informationen. Indem Sie zu viele Informationen in einen Screenshot packen, riskieren Sie, Ihren Nutzer hinsichtlich des Wesentlichen zu verwirren. Informationen, die fรผr uns zu komplex sind, um sie schnell zu verarbeiten, sind fรผr Nutzer, die ihre Entscheidungen gerne spontan treffen, von geringem Interesse.
- Bieten Sie textliche Unterstรผtzung. Nicht alle In-App-Funktionen und Spielmechaniken sind leicht erkennbar, insbesondere wenn sie innovativ sind. Das Hinzufรผgen von prรคgnanten und lesbaren Texten zu Ihren Screenshots kann maรgeblich dazu beitragen, Ihre Nutzer zufriedener zu machen und zur Konversion zu bewegen.
- Lokalisieren Sie Ihre Screenshots fรผr verschiedene Mรคrkte. Ermitteln Sie, was fรผr jeden spezifischen Markt, den Sie mit Ihrer App/Ihrem Spiel erschlieรen mรถchten, am besten funktioniert, und setzen Sie darauf. Die รbersetzung Ihrer kreativen Play Store-Assets ist nur der Anfang โ Sie mรผssen die Prรคferenzen des Zielmarktes tiefgreifender analysieren, um zu wissen, was dort ankommt.
- Nutzen Sie Screenshots, um รผber Ihre saisonalen Events zu informieren. Gibt es laufende saisonale Events, รผber die Sie Ihre Nutzer informieren mรถchten? Bewerben Sie diese mit Ihren saisonalen Screenshots! Dies wird nicht nur dazu beitragen, dass Ihr Produkt aktuell und sich stรคndig weiterentwickelnd erscheint, sondern auch ein Gefรผhl von Dringlichkeit und Exklusivitรคt erzeugen, was beides hervorragende Verkaufsargumente sind.
Anforderungen fรผr Google Play Screenshots:
- Zulรคssige Anzahl von Screenshots: bis zu 8.
- Grรถรe: zwischen 320 px und 3840 px.
- Format: JPEG oder 24-bit PNG (kein Alpha); Hoch- oder Querformat.
Was sollte man bei der Gestaltung von App-Screenshots fรผr Produktseiten vermeiden?
Nachfolgend finden Sie eine kurze รbersicht der drei hรคufigsten Fehler, die viele Entwickler bei der Erstellung von Google Play Screenshots machen:
- Verwendung kleiner Schriftarten oder groรer Textblรถcke. Es ist einfach: Der Text, den Sie auf Ihren Screenshot setzen, muss kurz und klar sein โ andernfalls wird die Mehrheit Ihrer Nutzer sich nicht einmal die Mรผhe machen, ihn zu lesen.
- รberfรผllung eines einzelnen Screenshot-Bildes mit zu vielen Ideen. Es genรผgt, ein Konzept pro Screenshot zu prรคsentieren oder mehrere Screenshots zu verwenden, sofern es gelingt, diese zu einer kohรคrenten und fesselnden Geschichte zu verbinden.
- Freilassen von Screenshot-Plรคtzen. Bemรผhen Sie sich, so viele Screenshots zu verwenden, wie der Google Play Store zulรคsst. Prรคsentieren Sie Ihre Anwendung bzw. Ihr Spiel aus verschiedenen vorteilhaften Perspektiven, um die Aufmerksamkeit des Nutzers mit hรถherer Wahrscheinlichkeit zu gewinnen und mehr Downloads zu erzielen.
App-Vorschau / Werbevideo
Videovorschauen in den Google Play Werbevideos bieten Ihnen eine weitere Gelegenheit, Ihr Publikum รผber die beeindruckendsten Vorteile Ihrer Anwendung oder die cleversten Funktionen Ihres Spiels zu informieren. Es ist Ihre Chance zu demonstrieren, wie das Produkt im Alltag nรผtzlich sein kann und warum es eine bessere Wahl ist als die รผbrige Konkurrenz. An diesem Punkt ist der Nutzer hรถchstwahrscheinlich bereits daran interessiert, Ihr Produkt auszuprobieren, und benรถtigt lediglich einen letzten Anstoร, um die Entscheidung zum Herunterladen zu treffen.
Um sicherzustellen, dass es genau das bewirkt, wofรผr es gedacht ist โ nรคmlich das Engagement zu erhรถhen und Ihre Konversionsrate von Seitenaufrufen zu Installationen zu steigern โ muss Ihr Kurzvideo nicht nur alle erforderlichen Formatanforderungen des Google Play Stores erfรผllen, sondern auch eine wirkungsvolle und einprรคgsame Botschaft vermitteln, die die einzigartigen Bedรผrfnisse und innersten Wรผnsche Ihrer Nutzer adressiert.
Beste ASO-Praktiken fรผr konversionssteigernde Videovorschauen/Werbevideos
Wir werden alles Wissenswerte รผber die Erstellung einer hervorragenden Videovorschau bzw. eines Werbevideos behandeln. Verwenden Sie die nachstehenden Empfehlungen, um die Leistung Ihrer Google Play Produktseite zu verbessern:
- Testen Sie, ob Ihr Publikum Interesse an einem Video hat. Nutzer in einigen Lรคndern haben schlichtweg nicht die Gewohnheit, ein Werbevideo anzuschauen, und verlassen sich lieber ausschlieรlich auf Android-App-Screenshots. Eine vorherige Untersuchung Ihres Zielmarktes wird Ihnen folglich helfen, wertvolle Zeit und Ressourcen zu sparen.
- Nutzen Sie Googles Werbemรถglichkeiten mit dem Feature Graphic optimal aus. Das Google Play Feature Graphic ist ein entscheidendes ASO-Asset fรผr den ersten Eindruck, das eine doppelte Rolle spielt: Es soll Nutzer dazu animieren, Ihr Werbevideo anzuschauen, und gleichzeitig klar Ihr einzigartiges Verkaufsargument (USP) zum Ausdruck bringen.
- Heben Sie sich nicht das Beste fรผr den Schluss auf. Beginnen Sie damit, Ihre Kernbotschaft an den Nutzer zu vermitteln. Sie haben nur wenige Sekunden Zeit, um die Aufmerksamkeit des Betrachters zu gewinnen und ihn zum Herunterladen Ihres Produkts zu รผberzeugen โ nutzen Sie diese Zeit klug und verschieben Sie Ihre รผberzeugendsten Inhalte nicht bis zum allerletzten Moment.
- Bevorzugen Sie Text gegenรผber Sprachaufnahmen. So gut eine qualitativ hochwertige Sprachaufnahme auch sein mag, besteht immer die Mรถglichkeit, dass Ihr Video stummgeschaltet wird und der Betrachter kein Wort davon hรถrt. Um auf der sicheren Seite zu sein, erwรคgen Sie die Einbindung von Untertiteln in Ihr Video, um es zugรคnglicher zu gestalten.
- Horizontale vs. vertikale Ausrichtung: Welcher Weg ist der richtige? Wenn Sie eine Videovorschau fรผr ein iOS-Produkt erstellen, empfiehlt Asolytics, diese an die Ausrichtung Ihres Spielablaufs oder App-Formats anzupassen. Fรผr Google Play-Apps ist es vorzuziehen, sich fรผr den Landscape-Modus zu entscheiden, selbst wenn das Produkt vertikal ausgerichtet ist.
Technische Spezifikationen fรผr Google Play Store App-Werbevideos:
- Anzahl der erlaubten Videos: ein Werbevideo.
- Format: .mov, .mpeg4, .mp4, .avi, .wmv, .mpegps, .flv, 3GPP, WebM.
- Lรคnge: 30-120 Sekunden.
- Auflรถsungen: Landscape YouTube URL-Video; 16:9 Seitenverhรคltnis; mindestens 1920×1080.
- Anforderungen: ausschlieรlich reale Nutzung der App; Vermeidung der Darstellung von Gerรคten, die nicht Android sind.
- Feature Graphic: JPEG oder 24-Bit PNG (kein Alpha); 1024*500.
Was sollte bei der Gestaltung von Produktseiten-App-Videos vermieden werden?
Um zu gewรคhrleisten, dass Ihr Produkt von Ihrem Publikum gut angenommen wird, gibt es einige typische Fehler, die bei der Erstellung eines Google Play App-Videos zu vermeiden sind:
- Hinauszรถgern, auf den Punkt zu kommen. Wenn Sie Ihre Zuschauer nicht frรผhzeitig begeistern, verfehlt Ihre Videovorschau bzw. Ihr Werbevideo seinen Zweck. Nur sehr wenige werden lange genug verweilen wollen, um die guten Inhalte zu sehen. Gestalten Sie daher die ersten fรผnf Sekunden Ihres Videos so fesselnd wie mรถglich.
- Ignorieren der Tatsache, dass das Video fรผr kleine Bildschirme bestimmt ist. Die Verwendung von zu vielen Textinformationen, kleinen Schriftarten und bedeutungslosen Splash-Screens mit dem Namen Ihrer Marke โ all dies beeintrรคchtigt die Betrachtungserfahrung des Nutzers erheblich und erschwert die Vermittlung Ihrer Botschaft.
- Fehlen eines ansprechenden Poster-Frames. Video-Thumbnails erweisen sich als nรผtzlich, wenn App-Vorschauen nicht automatisch abgespielt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihren Eintrรคgen einen รคsthetisch ansprechenden und gut optimierten Poster-Frame einbinden, der Ihre zentrale Botschaft effektiv vermittelt.
Zusammenfassung
Es ist nicht ausreichend, dass die Grafiken Ihrer Produktseite lediglich den technischen Anforderungen des Google Play Stores entsprechen โ sie sollten auch einzigartig und ansprechend sein, um Ihr Produkt unter Tausenden von Spielen und Anwendungen der gleichen Nische hervorstechen zu lassen. Gehen Sie die von dem Asolytics-Team bereitgestellten Tipps und Tricks erneut durch und verwenden Sie diejenigen, die am besten zu Ihrer laufenden ASO-Strategie passen.
Beachten Sie auรerdem Folgendes bei der Arbeit an den visuellen Elementen Ihrer Google Play-Produktseite:
- Fรผhren Sie A/B-Tests fรผr Ihre รnderungen durch. Sie kรถnnen sich nie zu 100% sicher sein, welche Idee oder welcher Ansatz die hรถchste Konversion erzielen wird, bis Sie diese grรผndlich getestet haben. Experimentieren Sie mit den Farben des App-Icons; probieren Sie verschiedene Ausrichtungen fรผr Ihre Screenshots aus; vergleichen Sie Vorschauvideos, um zu sehen, was fรผr Ihre Zielgruppe am besten funktioniert. Wir haben einen Leitfaden „Wie man A/B-Tests fรผr App-Icons durchfรผhrt“ fรผr Sie vorbereitet.
- Analysieren Sie Ihre Konkurrenz. Beobachten Sie Ihre Mitbewerber, um inspirierende Ideen zu gewinnen: Untersuchen Sie, wie sich ihr visueller Stil entwickelt hat, und analysieren Sie, welche Strategien sie fรผr ihre saisonale ASO anwenden.
- Berรผcksichtigen Sie den Komfort Ihrer Nutzer. Wenn Sie mรถchten, dass die visuellen Elemente Ihrer Produktseite den Nutzer anziehen und Downloads fรถrdern, stellen Sie sicher, dass Ihre Screenshot-Bilder klar, der Text leicht zu lesen und das Video mit lokalisierten Untertiteln versehen ist.
Sehen Sie sich weitere Asolytics-Tutorials und -Leitfรคden an, um zusรคtzliche Tipps und Strategien zur Google Play-Optimierung zu erhalten, die Sie im Jahr 2022 nutzen kรถnnen.