Wie man ASO misst: Ein umfassender Leitfaden

Fragen Sie sich, wie man ASO und App-KPIs misst? Unser vollstรคndiger ASO-Leitfaden wird Ihnen alles verdeutlichen.
Daryna Khyzhko

โ€žWo Leistung gemessen wird, verbessert sich die Leistung. Wo Leistung gemessen und berichtet wird, beschleunigt sich die Verbesserung.โ€œ Diese Aussage wird gemeinhin als Pearsons Gesetz bezeichnet und wird Karl Pearson zugeschrieben. Die Worte hallen tief im Kontext der mobilen App-KPI-Metriken wider. Denken Sie daran, es ist wie das Entschlรผsseln der DNA Ihrer App. Jede KPI ist ein einzigartiges Gen, das den Erfolg formt. Downloads, Benutzerengagement und Bindungsraten โ€“ all diese Metriken sind entscheidend fรผr die Leistung Ihrer App. In diesem Beitrag werden wir mobile App-KPI-Metriken im Detail besprechen und Ihre hรคufigsten Fragen dazu beantworten.

Steht Ihr Unternehmen kurz davor, eine App zu starten? Wenn ja, sollten Sie den gesamten Prozess als eine Reise betrachten, die durch viele Meilensteine und einen schweren Rucksack voller รœberlebenswerkzeuge unterteilt ist. Lassen Sie uns Ihre Meilensteine โ€žApp-KPIโ€œ nennen und sich vorstellen, einen Rucksack voller Werkzeuge und Wissen darรผber zu tragen, wie man ASO misst! Sind Ihnen diese Begriffe nicht vertraut genug? Dieser Artikel wird erklรคren, welche App-KPIs am wichtigsten sind und was Ihr Unternehmen tun muss, um sie korrekt zu รผberwachen.

Nach dem Lesen des Leitfadens werden Sie wissen:

  • welche ASO-Metriken und wichtigen App-KPIs von Bedeutung sind,
  • wie man sie richtig misst und anwendet.

Lassen Sie uns mit der Entschlรผsselung der Hauptbegriffe beginnen. Die Buchstaben KPI bedeuten โ€žKey Performance Indicatorsโ€œ, und ASO steht fรผr โ€žApp Store Optimization Metricsโ€œ. Der Einstieg in ASO und mobile Marketing-KPIs wird Ihnen eine klare Karte der Stรคrken und Schwรคchen Ihrer App liefern und Ihnen zeigen, welche Marketingknรถpfe unabhรคngig von Ihren App-Zielen gedrรผckt werden mรผssen. Diese kรถnnen die Verbesserung der Bindung, organisches Wachstum, einen Anstieg der Installationszahlen, Minimierung der Nutzerkosten, Verbesserung der Konversion und andere umfassen. Viele dieser Metriken hรคngen von der Auffindbarkeit der App in den App-Marktplรคtzen ab, und dieser Leitfaden beginnt genau an diesem Punkt.

App Store Sichtbarkeit: Was sie so entscheidend macht

Unabhรคngig von Ihrer ASO-Strategie ist das grรถรŸte Ziel, die Sichtbarkeit der App im App Store und Google Play zu erhรถhen und mehr organische (also wertvolle) Installationen zu generieren. Sie kรถnnen eine hohe Auffindbarkeit fรผr Ihre App รผber den Featured-Bereich, die Suche und die Top-Charts erreichen. Um zu messen, wie sichtbar und auffindbar Ihr Produkt ist, mรผssen Sie die KPI-Rankings regelmรครŸig in allen Lรคndern รผberwachen, in denen Ihr Produkt verfรผgbar ist. Die wichtigsten Metriken fรผr mobile Apps, die Sie mit Ihrem ASO-Toolkit รผberwachen sollten, umfassen:

  1. Keyword-Rankings
    Die Regel, die Sie sich merken sollten, ist, dass die Anzahl der Keywords, fรผr die Ihre App organisch ranken kann, definiert, wie hoch ihre Sichtbarkeitsrate ist. Sie sollten dies jedoch nicht zum Hauptziel des KPIs Ihrer App machen. Stattdessen sollten Sie mehr Aufmerksamkeit auf die Rankings jedes spezifischen Keywords und das Gesamtvolumen aller Keywords legen.

Wenn Ihre App beispielsweise 40 Keywords fรผr das Ranking verwendet und ihr Keyword-Volumen 70 betrรคgt, bedeutet dies, dass sie eine bessere App Store-Sichtbarkeit hat als jede andere App, die 150 Keywords mit einem Keyword-Volumen von 20 hat. โ€” Asolytics Team

  1. Kategorie-Rankings
    Obwohl sie nicht mehr zu den kritischen KPIs gehรถren und wir sie im Allgemeinen nicht zur Bewertung des ASO-Erfolgs heranziehen, sind sie immer noch wichtige Indikatoren, die Ihnen helfen kรถnnen, den Platz Ihrer App unter รคhnlichen Titeln in der Kategorie zu ermitteln und in welcher Weise die ASO-Bemรผhungen und -Ergebnisse der Top-Titel Ihren voraus sind.
  2. Verwandte Apps
    Wenn Ihre App im Abschnitt โ€žร„hnlichโ€œ erscheint, dient dies als zusรคtzliche Quelle fรผr organische Downloads durch die Suche. Sie mรผssen die Gesamtzahl der Auftritte in โ€žร„hnlichโ€œ messen, um zu sehen, welche Arten von Apps und Spielen auf Ihre App verweisen und aus welchem Grund. Auf diese Weise kรถnnen Sie Ihre ASO-Bemรผhungen mit den Wettbewerbern vergleichen und Ideen รผbernehmen, die fรผr รคhnliche Produkte gut funktionieren.
  3. Spitzenpositionen in Ranglisten
    Die Aufnahme in die Bestenlisten der App Stores, wie „Top kostenlose Apps“, „Top kostenpflichtige Apps“ oder „Umsatzstรคrkste Apps“, ist bereits eine beachtliche Leistung. Es ist jedoch unerlรคsslich, die Verรคnderungen der Keyword-Metriken nach dem Erreichen dieser Spitzenpositionen zu evaluieren. Darรผber hinaus ist es von groรŸer Bedeutung, den Anstieg der Nutzerrezensionen und insbesondere die Steigerung der Konversionsrate zu รผberwachen. Die App-Nutzungsstatistiken lassen sich mรผhelos mittels prรคferierter Drittanbieter-Tools kontrollieren.
  4. Die Sichtbarkeit ist „Hervorgehoben“
    Wenn Ihre Anwendung es auf die Startseite des App Stores schafft, ist dies ein weiterer bedeutender Leistungsindikator, der eine รคhnliche รœberwachung erfordert wie der Fall, in dem Ihre Anwendung in den „Top“-Bereich gelangt. Wir haben einen Artikel mit dem Titel „Get Your App Featured by Apple App Store“ vorbereitet, um Ihnen zu zeigen, wie Sie es in die Liste der am hรคufigsten heruntergeladenen Anwendungen schaffen kรถnnen.
  5. Sichtbarkeitswert
    Dieser KPI fรผr App-Marketing ist im Hinblick auf den Wettbewerb von groรŸer Bedeutung und zeigt, wie sichtbar Ihr Produkt im Vergleich zu รคhnlichen Apps und Spielen in der Nische ist. Der Sichtbarkeitswert umfasst die Anzahl und das Volumen der Keywords, fรผr die Ihre Rang-App gelistet ist.
  1. Keyword-Effektivitรคt
    Diese Metrik zeigt, wie viele organische Downloads Ihre App nach einer kรผrzlich erfolgten Aktualisierung der App-Metadaten fรผr bestimmte Keywords erzielt. Dies kann Ihnen letztendlich dabei helfen, eine hรถhere Konzentration wertvoller Keywords zu erreichen und die durchschnittliche Anzahl der Installationen zu steigern. Vergessen Sie nicht, dass Sie das Asolytics Keyword-Tool fรผr eine tiefgehende keyword-basierte Analyse Ihrer App und deren Konkurrenz nutzen kรถnnen.
Empfohlenes Tool

Zur Sammlung von Keywords empfiehlt sich die Verwendung des Empfohlenen Tools in Asolytics

Konversionsrate: Methoden zur Messung

Die Konversionsrate ist das zweitwichtigste Ziel, das von mehreren ASO-Metriken beeinflusst wird und in zwei Hauptkategorien unterteilt werden kann:

  • On-Metadata โ€“ hierzu gehรถren Icon, App-Beschreibung, Video-Vorschau, App-Name und Screenshots.
  • Off-Metadata โ€“ dies umfasst Bewertungen, Nutzerbewertungen und die Anzahl der Downloads.

Eine adรคquate Anpassung von App-Elementen wie Icons und Vorschauen kann zahlreiche Nutzer anziehen. Daher ist es von groรŸer Bedeutung, Icons vor dem Launch der App zu testen. Nach der Verรถffentlichung im Store sollten Sie Bewertungen รผberwachen und entsprechend darauf reagieren. All diese Schritte kรถnnen dazu beitragen, die Konversionsrate der App zu erhรถhen.

Zu den KPIs fรผr die Messung der Effizienz des Konversionstrichters gehรถren:

  • TTR (Tap-Through-Rate, entspricht der Click-Through-Rate) โ€“ dieser KPI misst den Anteil der Nutzer, die auf das Icon Ihrer App getippt haben, um die Produktseite zu betrachten. Die Qualitรคt des Icons und des Titels beeinflussen diese Metrik am stรคrksten.
  • CR (Konversionsrate zur Installation) โ€“ dies spiegelt den Prozentsatz der Nutzer wider, die sich nach Betrachtung der Produktseite fรผr den Download der App entschieden haben.

Eine angemessene Optimierung von TTR und CR ist entscheidend fรผr die Effizienz des Konversionstrichters Ihrer App. Diese beiden Metriken รผbersetzen sich in die Anzahl der Nutzer, die durch die Produktseite Interesse an Ihrer App entwickeln und sich schlieรŸlich fรผr den Download des Produkts entscheiden.

Doch wie lassen sich diese verbessern? Hier erweist sich A/B-Testing als รคuรŸerst nรผtzlich. Mithilfe von ASO A/B-Testing-Tools kรถnnen Sie Experimente durchfรผhren, um die Leistung zweier unterschiedlicher Ansรคtze zu vergleichen. Es ist ratsam, jeweils nur ein Element der Produktseite zu verรคndern, um dessen Einfluss klar zu identifizieren und eine ASO-Kannibalisierung zu vermeiden. Fรผr optimale Resultate wird eine bezahlte Nutzerakquise empfohlen.

Nutzerfeedback: Der Einfluss von Bewertungen und Rezensionen

Der nรคchste wichtige Schritt zur Messung der Leistung mobiler Apps besteht in der Analyse der Qualitรคt des Nutzerfeedbacks, da dies einen erheblichen Einfluss auf die Gewinnung weiterer Nutzer hat. Im Kontext des ASO spielen Bewertungen und Rezensionen der Nutzer eine bedeutende Rolle fรผr die Behandlung Ihrer App durch die App-Store-Algorithmen und beeinflussen die Konversionsraten, indem sie die Entscheidungen der Nutzer zum Download Ihrer App prรคgen.

Die Nutzerstimmung hat einen direkten Einfluss auf den Sichtbarkeitswert und die Konversion, weshalb es von grรถรŸter Bedeutung ist, daran zu arbeiten und mรถglichst viele positive Bewertungen und Rezensionen zu erhalten, um einen Rรผckgang der Konversion zu vermeiden. Lassen Sie keine Rezensionen unbeantwortet, da eine gute Antwort nicht nur einen Nutzer dazu ermutigen kann, Ihre App intensiver zu nutzen, sondern auch dessen Meinung รคndern und die Bewertung verbessern kann. Erfreulicherweise ermรถglichen sowohl Google Play als auch der App Store diese Interaktion.

Organische Installationen: Die einzigen Installationen, die zรคhlen

Fรผr die meisten Marketingexperten stellt die Anzahl der organischen Installationen einen der wichtigsten KPIs fรผr mobile Apps und Spiele dar, da sie eine objektive Messung des ASO-Erfolgs ermรถglicht. Allerdings erschweren sowohl Google Play als auch der App Store die Messung organischer Installationen. Beispielsweise fasst der App Store organische Suchanfragen und Apple Search Ads in der einzelnen Quelle „Suche“ zusammen, und Google hat nach der Einfรผhrung seines รผberarbeiteten Konsolendesigns einen รคhnlichen Ansatz gewรคhlt.

In diesem Zusammenhang sollten Sie bedenken, dass die Zunahme organischer Downloads nicht zwangslรคufig mit den ASO- und SEO-Bemรผhungen Ihres Teams in Verbindung steht, sondern auch auf erfolgreiche Akquisitionskampagnen in sozialen Medien oder anderswo hindeuten kann. Um die Faktoren effektiver zu trennen, ist es erforderlich, ASO-Aktivitรคten getrennt von Werbeverbesserungen oder grรถรŸeren App-Aktualisierungen durchzufรผhren. Darรผber hinaus wรคre es hilfreich, kreative ร„nderungen und Keyword-Aktualisierungen zu separieren, um jede davon prรคziser messen zu kรถnnen.

Monetarisierung: Zuletzt, jedoch nicht minder bedeutsam

Der letzte und mรถglicherweise wertvollste der KPIs fรผr mobile Anwendungen und mobile Spiele ist die Monetarisierung, da sie den Umsatz Ihres Projekts anzeigt. Dies umfasst drei wesentliche zu messende Aspekte:

  • LTV (Lifetime Value) โ€“ eine Prognose der zukรผnftigen App-Gewinne pro Nutzer.
  • ARPU (Average Revenue per User) โ€“ der aktuelle Umsatz dividiert durch die gegenwรคrtige Anzahl aktiver Nutzer.
  • Umsatz โ€“ der Gesamtbetrag der durch Ihre Anwendung generierten Einnahmen.

Vergessen Sie nicht, dass die Qualitรคt jedes einzelnen Nutzers weitaus bedeutsamer ist als die Gesamtzahl der Nutzer (alias Installationen). Ein Nutzer, der kontinuierlich fรผr das Abonnement zahlt und mehr Werbung betrachtet, ist um ein Vielfaches wichtiger als jemand, der die App nur kurz ausprobiert und nach wenigen Minuten wieder verlรคsst. Aus diesem Grund empfehlen wir, das Verhalten der aktivsten Nutzer in Ihrer Anwendung und auf der Produktseite zu beobachten und zu analysieren, was sie รผber Ihr Produkt in den Kommentaren รคuรŸern, anstatt eine hรถhere Anzahl monatlicher Downloads anzustreben. Nutzen Sie die Asolytics Pro-Funktionen fรผr diese wertvolle, tiefgreifende Analyse, die Ihnen dabei helfen wird, Ihre Anwendung auf ein vรถllig neues Niveau zu heben.

Mobile App KPIs jenseits der Metriken: Erforschung unbekannter Territorien

Bei der Betrachtung von App-Statistiken bleiben einige entscheidende Aspekte hรคufig unbeachtet. NaturgemรครŸ sind wir fixiert auf Downloads, die Anzahl der Nutzer, die Ihre Anwendung schรคtzen, deren Attraktivitรคt und jene anspruchsvollen ASO-Statistiken. Doch im Verborgenen liegt ein wahrer Schatz. Im Folgenden werden wir Sie รผber diese verdeckten, jedoch รคuรŸerst bedeutsamen, nicht gemessenen Elemente informieren, die eine maรŸgebliche Rolle fรผr den Erfolg Ihrer Anwendung spielen. Zudem werden wir Ratschlรคge erteilen, wie Sie an jedem dieser Aspekte arbeiten kรถnnen, um Ihr Produkt in ungeahnte Hรถhen zu katapultieren:

  1. Nutzererfahrung
  • Sitzungsdauer -hรคufigkeit. รœberprรผfen Sie, wie lange Nutzer verweilen und wie oft sie zurรผckkehren.
  • App-Reaktionsfรคhigkeit. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung reibungslos funktioniert โ€” ohne Verzรถgerungen oder Stรถrungen.
  • Analyse des Nutzerflusses. Verfolgen Sie die Schritte der Nutzer und identifizieren Sie Bereiche, die Frustration hervorrufen.
  1. App-Stabilitรคt und -Leistung
  • Absturzraten. Behalten Sie Stรถrungen im Auge, um zu verhindern, dass sie das Nutzererlebnis beeintrรคchtigen.
  • App-GrรถรŸe Ressourcennutzung. รœberwachen Sie den ‚Appetit‘ der App โ€” wie viel Speicherplatz und Leistung sie beansprucht.
  1. Feature-Adoption -Nutzung
  • Zustimmung oder Ablehnung. Ermitteln Sie, welche Funktionen im Rampenlicht stehen und welche in den Hintergrund treten.
  • Frรผhjahrsputz. Optimieren oder entfernen Sie Funktionen, die keine Resonanz finden.
  1. Reaktionszeit Feedback-Integration
  • Schnelle Reaktion. รœberprรผfen Sie, wie zรผgig Sie auf Nutzeranfragen reagieren.
  • Nutzerstimmen zรคhlen. Evaluieren Sie, wie effektiv Nutzerideen in Ihre Anwendung integriert werden.

Schlussfolgerung

Es wird nun deutlich erkennbar, dass keine einzelne Metrik den tatsรคchlichen Erfolg Ihres Produkts umfassend abbilden kann. Es handelt sich vielmehr um eine Vielzahl von KPIs, die sich zudem dynamisch gegenseitig beeinflussen kรถnnen. Aus diesem Grund ist es erforderlich, von der Messung spezifischer Indikatoren zu einer ganzheitlichen ASO-Betrachtung Ihrer Anwendung oder Ihres Spiels รผberzugehen. Unterschรคtzen Sie nicht die Aussagekraft der Daten und beachten Sie stets die Regel ‚Teile und herrsche‘ bei jeglichen ASO-Aktualisierungen. Dies bedeutet, dass Sie jeweils nur ein Element modifizieren und ASO-Bemรผhungen von externen Werbe- und Social-Media-Marketing-Aktivitรคten trennen sollten. Um die Effektivitรคt Ihrer App Store OptimierungsmaรŸnahmen prรคzise einschรคtzen zu kรถnnen, ist es unerlรคsslich, sich mit zentralen ASO-Fachbegriffen wie Konversionsrate, Keyword-Ranking und Nutzerbindung vertraut zu machen.

Es ist zudem von grรถรŸter Bedeutung, bei der Festlegung von ASO-Zielen realistisch zu bleiben und ausreichend Zeit und Ressourcen in die Entwicklung und Umsetzung einer Marketingstrategie zu investieren. Scheuen Sie sich nicht, mit verschiedenen Ansรคtzen zu experimentieren und schenken Sie der Funktionalitรคt des Produkts besondere Aufmerksamkeit. Ohne ein qualitativ hochwertiges Produkt ist kein effektives ASO mรถglich, gleichzeitig wird jedoch auch ein hervorragendes Produkt ohne erstklassiges ASO nicht den erwรผnschten Erfolg erzielen!

More Articles in

Die Lokalisierung von Android-Apps wird Ihr Produkt auf die nรคchste Stufe heben. Dieser Artikel wird Ihnen aufzeigen, wie Sie die App-Lokalisierung fรผr Google Play effektiv gestalten kรถnnen.
Der Google Play Titel sowie die kurze und lange Beschreibung sind die essenziellen Elemente. Erlernen Sie, wie man diese mit ASO-Schlรผsselwรถrtern optimiert, um die Sichtbarkeit zu erhรถhen.
Google Play analysiert zahlreiche ASO-Ranking-Faktoren. Erfahren Sie, wie Sie die Produktsichtbarkeit effektiv steigern kรถnnen und welche App-Store-Optimierungstrends aktuell sind.
Nach oben scrollen

Would you like to get assistance from professionals in promoting your app?

Success!

We received your request and we’ll contact you shortly ๐Ÿ˜Š

Thank you!

Your message has been sent successfully.

Request a Quote

Buchen Sie eine Demonstration der Asolytics-Plattform