Einführung in ASO: Testen Sie Ihre Anwendung und erhöhen Sie deren Sichtbarkeit

Wir erläutern, wie ASO die Sichtbarkeit Ihrer Anwendung beeinflussen kann und bereiten Sie auf die Implementierung der besten App-Store-Optimierungstipps und -werkzeuge vor. ASO: Testen und optimieren Sie Ihre Anwendung!
Oleg Olhovsky

In diesem Beitrag werden wir Sie kurz darüber informieren, wie ASO funktioniert, Ihnen die ultimativen Vorteile von ASO aufzeigen, die wesentlichen Unterschiede zwischen mobilem und Web-Marketing erläutern, die Grundlagen des Vergleichs zwischen Apples und Googles mobilen Verkaufsplattformen darlegen und die Grundprinzipien des App-Marketings erklären. Wir werden einige der besten App-Store-Optimierungstechniken und -instrumente vorstellen sowie eine vollständige, übersichtliche ASO-Checkliste bereitstellen, damit Sie das in diesem Artikel – und in unseren anderen Leitfäden – erworbene Wissen in die Praxis umsetzen können. Wir beginnen mit der Bedeutung hinter dem Akronym.

Produktiv zu sein oder günstige Vergnügungen zu finden, ist heutzutage wesentlich einfacher, seit mobile Anwendungen in unser Leben getreten sind. Es gibt für alles eine App, und alles ist unterwegs direkt von Ihrer Handfläche aus zugänglich. Ihre Anwendung ist wahrscheinlich ebenso leicht zu finden, doch angesichts der Vielzahl von Konkurrenzprodukten, ist es für Ihre Zielkunden wirklich ein Kinderspiel, sie zu entdecken? Hier kommt ASO (App Store Optimization) ins Spiel.

App Store Optimization ist der Prozess der Maximierung der Sichtbarkeit Ihres mobilen Produkts innerhalb der wichtigsten App-Vertriebsplattformen sowie der Verbesserung seiner Konversionsparameter. Neben der Erlangung höherer Positionen in den Suchergebnissen des App Stores zielt ASO auch darauf ab, die Klickrate (CTR) Ihrer Anwendung zu erhöhen. Es geht darum, Menschen zu überzeugen, auf Ihren Eintrag zu tippen, wenn sie ihn in ihrer bevorzugten mobilen App-Verkaufsplattform finden.

Darüber hinaus zielt eine erfolgreiche ASO-Strategie darauf ab, Benutzer zur Installation Ihrer Anwendung zu stimulieren (was als Kauf zu verstehen ist). Diese spezielle Phase des gesamten Prozesses ist als App-Konversionsrate bekannt. Unabhängig davon, ob Sie bereits in die App-Promotion eingestiegen sind oder erst eine mobile Anwendung planen, werden Sie den heutigen Leitfaden und die Liste der Pflichtaufgaben sehr nützlich finden.

ASO vs. SEO: Kurz zu ihren Unterschieden

Obwohl es gewisse Gemeinsamkeiten gibt, handelt es sich natürlich um zwei eigenständige Konzepte. Beginnen wir mit den wesentlichen Ähnlichkeiten innerhalb des ASO-SEO-Duetts. Beide beruhen in ihrem Kern auf Optimierung: ersteres für das Web, letzteres für mobile Anwendungen. Sowohl SEO als auch ASO priorisieren Keyword-Exploration und Backlink-Aufbau. Das ultimative Ziel von ASO-Techniken sowie SEO-Strategien ist es, die Sichtbarkeit/CTR/CRO eines digitalen Produkts zu verbessern.

ASO vs SEO

In gewisser Weise ist ASO die SEO für mobile Apps. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Ökosystemen liegt in den Ranking-Parametern und dem, wofür wir werben. Es versteht sich von selbst, dass sich jedes App Store Optimierungs-Tool von dem für SEO unterscheiden wird. Was die Liste der Ranking-Kriterien im Bereich des mobilen Marketings betrifft, so ist sie im Vergleich zu der des Webs kürzer. Wir werden später in diesem Beitrag tiefer auf dieses Thema eingehen.

5 Vorteile von ASO

Ihre zukünftigen Kunden können Ihre Anwendung in einem der großen App Stores finden. Angesichts der überwältigenden Konkurrenz reicht es nicht aus, Ihr Produkt einfach nur auf die Vertriebsplattform zu bringen. Sie müssen daran arbeiten, Ihre App Store Sichtbarkeit zu erhöhen, einer Fülle von sich häufig ändernden Trends folgen und generell eine erfolgreiche Optimierungsstrategie entwickeln, während Sie diese regelmäßig an diese Trends anpassen. Mit anderen Worten, ASO-Marketing ist das, was Sie beherrschen möchten, wenn es Ihre oberste Priorität ist, Ihre App vor Ihre Zielkonsumenten zu bringen.

Hier erfahren Sie, wie genau ASO Ihnen dabei hilft, Ihre App-Nutzer organisch und kontinuierlich zu steigern:

  1. Steigern Sie die App-Sichtbarkeit in den App Stores
    Wie können Ihre Konsumenten Ihr Produkt installieren und nutzen, wenn sie es zunächst nicht leicht entdecken können? ASO ist die Antwort auf diese entscheidende Frage. Unabhängig davon, wie brillant und einzigartig Ihre Anwendung ist, müssen Sie daran arbeiten, sie leicht auffindbar zu machen. Wenn Sie möchten, dass sich die Zeit und Mühe, die Sie ständig in Ihr Produkt investieren, letztendlich in großem Maße auszahlt, setzen Sie das Marketing in Gang!
  2. 〈i id=“gid_0″〉Stärken Sie die Auffindbarkeit Ihrer Anwendung〈/i〉〈br/〉Die Tatsache, dass Personen Ihr mobiles Spiel auf ihrer bevorzugten Anwendungsvertriebsplattform entdecken können, ist bedauerlicherweise nicht ausreichend. Das Projekt, an dessen Fertigstellung Sie so intensiv gearbeitet haben, sollte für Ihre relevanteste Zielgruppe, d.h. für Personen, die gegenwärtig gezielt nach einem Produkt wie dem Ihrigen suchen, leicht auffindbar sein. Durch eine intelligente Optimierung der Schlüsselwörter als Teil einer durchdachten Marketingstrategie können Sie sicherstellen, dass Ihr Spiel den Enthusiasten des Genres präsentiert wird, für das es konzipiert wurde.
  3. 〈i id=“gid_0″〉Maximieren Sie organische Installationen〈/i〉〈br/〉Wenn Sie einen wirklich effektiven Marketingplan ausarbeiten, werden Sie mit Sicherheit dazu beitragen, Ihre natürlichen Anwendungsinstallationen auf ein völlig neues Niveau zu heben und ein langfristig positives Ergebnis für Ihre Einnahmen zu sichern. Mit den richtigen Marketingtechniken in Aktion werden Ihre potenziellen Nutzer unweigerlich auf Ihr Produkt stoßen, wenn sie die mit Ihrem Produkt verbundenen Suchbegriffe in die Suchleiste eines App Stores eingeben. Vergessen Sie nicht, dass ASO ein dynamisches Konzept ist, was bedeutet, dass Sie Ihren Ansatz regelmäßig verfeinern und aktualisieren sollten.
  4. 〈i id=“gid_0″〉Sparen Sie Geld Beschleunigen Sie Ihren Einnahmefluss〈/i〉〈br/〉Sie fragen sich, wie genau App-Marketing Ihnen Geld sparen kann? Es ist ganz einfach. Mit einem erstklassigen App Store Optimierungsplan zur Hand müssen Sie nicht endlos Geld für nicht immer effektive Werbung ausgeben — und erhalten die Möglichkeit, sich auf rein organisches Wachstum zu konzentrieren, während Sie Ihre Zeit und Ihr Wissen als Hauptinvestitionen nutzen. Dies reduziert Ihre Ausgaben und gewährleistet ein stetiges Wachstum. Darüber hinaus führt ein intelligentes Set von ASO-Taktiken in Verbindung mit exzellenten CRO-Techniken stets zu einer Steigerung der Einnahmen.
  5. Erreichen Sie Kunden weltweit
    Durch die Übersetzung Ihrer Anwendung sowie Ihrer App-Store-Seiten und aller kreativen Inhalte in andere Sprachen (ein Prozess, der als Lokalisierung bezeichnet wird) werden Sie hervorragend darin sein, potenzielle Kunden aus der ganzen Welt zu erreichen. Mit anderen Worten, ASO trägt erheblich dazu bei, Ihre App auf globaler Ebene zu skalieren. Sie können Ihre App für verschiedene Sprachen sowohl im App Store als auch im Google Store anpassen.

Apples versus Googles mobile Verkaufsplattform

Nun, da sich Ihre App in den letzten Entwicklungsphasen befindet und Sie einiges darüber wissen, wie Sie sie bewerben können, ist es an der Zeit zu entscheiden, wo Sie sie veröffentlichen möchten. Sie werden sich höchstwahrscheinlich für Apples App Store oder Androids Google Play entscheiden. Wenn Ihre App sich an Enthusiasten beider Betriebssysteme richtet, können Sie problemlos darauf abzielen, sie in beiden Stores zu veröffentlichen. Bevor wir zu allgemeinen Aspekten übergehen, lassen Sie uns die Vergleichsspezifika erörtern.

Ein wesentlicher Unterschied zwischen den beiden App-Vertriebsplattformen liegt im Veröffentlichungsfaktor. Beide Stores verlangen, dass eine App einen spezifischen Überprüfungsprozess durchläuft, um die Qualität ihrer Kataloge zu verbessern.

Apple wird Ihr Produkt länger prüfen als Google. Das bedeutet, dass die Chancen höher sind, dass Sie das Google Play-Featuring schneller erreichen als die Aufnahme in den Apple Store. 〈i id=“gid_0″〉—〈/i〉 Asolytics Team

Weiterhin ist die Verfeinerung der Schlüsselwörter für beide mobilen Verkaufsplattformen von entscheidender Bedeutung. Die Art und Weise, wie die beiden Plattformen Ihre Schlüsselwörter bewerten, weist jedoch nur sehr wenige Ähnlichkeiten auf. Ihr ASO für iOS darf beispielsweise keine Wiederholung von Schlüsselwörtern in Ihrem Listing beinhalten. Diese Technik funktioniert hingegen hervorragend als Optimierungswerkzeug für Google Play.

Was beeinflusst Ihr App Store-Ranking?

Jeder, der ein leidenschaftliches Interesse an allem hat, was mit ASO iOS zu tun hat, weiß, wie wichtig Ihr Apple Store-Ranking ist. Da fast 65% der Nutzer Apps durch das Durchstöbern von Apples mobiler Verkaufsplattform finden, ist es von höchster Bedeutung zu wissen, was genau Ihr Ranking beeinflusst. Wie werden also Apps im App Store gerankt?

Hier sind fünf wichtige Store-Ranking-Faktoren:

  • Produktname, URL und Untertitel;
  • Was Kunden online über Sie sagen;
  • Aktualisierungshäufigkeit;
  • Qualität der Lokalisierung;
  • Installationen und Nutzerbindung.

Faktoren, die Ihre Google Play-Suchergebnisse beeinflussen

Sie fragen sich, wie Googles Play-Algorithmen funktionieren? Es gibt einige wichtige Parameter, die den größten Einfluss auf Ihr Google-Storefront-Ranking haben. Hier ist ein kurzer Überblick über die wichtigsten Google Play-Ranking-Faktoren:

  • App-Metadaten;
  • Was Kunden online über Sie sagen;
  • Backlinks und Marketingplan;
  • Häufigkeit Ihrer Aktualisierungen;
  • Anzahl der Deinstallationen;
  • Installationen und Bindung.
Vorteile von ASO

Ihre App Store Optimierungs-Checkliste

Die folgende Checkliste befasst sich mit den Schritten, die Sie beim Sortieren Ihres mobilen Marketings unternehmen müssen. Ohne weitere Umschweife, lassen Sie uns mit den Muss-Punkten beginnen, die für eine solide ASO-Strategie erforderlich sind. Das Wichtigste ist, Ihre Bedürfnisse zu kennen. Dies wiederum wird Ihnen zeigen, wohin Sie als Nächstes gehen sollten — und dreht sich um die folgenden wesentlichen Punkte:

  • Ermittlung Ihrer Rangposition: Nutzen Sie die Asolytics-Werkzeuge, um Ihre Position hinsichtlich Schlüsselwörtern und Sichtbarkeit zu bestimmen;
  • Erstellung einer Liste der anzuvisierenden Schlüsselwörter;
  • Evaluierung Ihrer effektiven Mitbewerber basierend auf einer Vielzahl von Parametern;
  • Erprobung einer Reihe potenziell wirksamer Techniken und Pläne;
  • Überwachung der Ergebnisse Ihrer Marketingaktivitäten;
  • Realisierung einer qualitativ hochwertigen Lokalisierung.

Diese sechs Punkte werden Ihre Optimierungsbemühungen auf einen erfolgreichen Weg führen. Sofern Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, sind Sie mehr als bereit, Ihr Produkt in die verdienten Positionen zu bringen. Beachten Sie stets, dass Sie mit Asolytics alles Wissenswerte über jeden der vorgenannten Rangfaktoren erlernen und zudem erstklassige Werkzeuge zur Verfeinerung Ihrer ASO-Strategie nutzen können.

ASO in der Praxis: Die Grundlagen

Mit unseren umfassenden Leitfäden werden Sie vollständig mit allen geeigneten Werkzeugen ausgestattet, um Ihre App-Promotionbemühungen auf die nächste Stufe zu heben. Nachfolgend werden wir die wichtigen Schritte erörtern, die Sie auf Ihrem Weg zur Steigerung Ihrer mobilen Expansion befolgen sollten.

  1. Planen Sie Ihre ASO
    Kennen Sie Ihren Markt in- und auswendig. Kennen Sie Ihre Konkurrenz noch besser. Lernen Sie, wie Ihre Zielgruppe zu denken (und zu tippen). Sobald Sie die grundlegende Analyse dieser Aspekte abgeschlossen haben, schreiten Sie zur Tat. Arbeiten Sie daran, relevante Schlüsselwörter zu finden. Setzen Sie die Lokalisierung in Gang. Beobachten Sie Ihre Konkurrenz kontinuierlich. Behalten Sie die ASO-Dynamik im Auge und folgen Sie den Trends.
  2. Benennen Sie Ihr Produkt angemessen
    Da der Name Ihres Produkts das Erste ist, was die Menschen sehen, ist die richtige Wahl hier unabdingbar. Der beste App-Name reflektiert das Angebot Ihres Produkts, ist prägnant, leicht zu lesen und klingt nicht wie etwas, das man schon einmal gehört hat. Die Integration Ihres wirkungsvollsten Schlüsselworts in Ihren App-Namen ist mitunter eine sehr effektive ASO-Technik. Zuvor haben wir darüber geschrieben, wie man eine App benennt.
  3. Verfassen Sie eine solide Beschreibung
    Die App-Beschreibung ist ein weiteres essentielles Metadaten-Element. Sie sollte das Wesen Ihres Produkts verkörpern sowie eine Zusammenfassung seiner Hauptmerkmale enthalten. Ihre App-Beschreibung sollte informativ, gut strukturiert und sowohl auf Ihre Kunden als auch auf die Algorithmen des App-Stores abgestimmt sein. Fügen Sie Aufzählungspunkte und Emojis ein. Vermeiden Sie es, 4.000 Zeichen in jedem Store zu überschreiten.
  4. Entscheiden Sie sich für das leistungsstärkste Symbol
    Ihr App-Symbol bietet ein starkes Potenzial, um sofort die Aufmerksamkeit der Menschen zu erregen. Konzentrieren Sie sich bei der Gestaltung auf die Besonderheiten Ihres Produkts und transformieren Sie diese in eine visuelle Form. ‚Weniger ist mehr‘ ist hier die goldene Regel, stellen Sie also sicher, dass Ihr App-Symbol lebendig ist, ohne überwältigend zu wirken. A/B-testen Sie das Symbol, um bei dem zu bleiben, was für Ihre Konsumenten wirklich funktioniert. Was ist ein ASO-Test? Lesen Sie einen unserer nächsten Blogbeiträge für weitere Details zu diesem Thema.
  5. Arbeiten Sie an anderen kreativen Elementen
    Ihre App-Screenshots oder Vorschauvideos gehören möglicherweise nicht zu den direkten Ranking-Determinanten des App-Stores. Sie sind jedoch entscheidend, wenn es darum geht, loyale Kunden auf natürliche Weise zu gewinnen. Daher wird die Verfeinerung dieser Elemente Ihnen mit Sicherheit eine Fülle von Vorteilen bringen.

    Darüber hinaus bevorzugen über 50% der Menschen visuelle Darstellungen gegenüber Text. Das bedeutet, sie könnten Ihre App allein auf Basis des ersten visuellen Eindrucks herunterladen. Angesichts dessen sollten Sie sicherstellen, dass die von Ihnen geteilten Bildschirmaufnahmen und Videos die besten Vorteile Ihres Produkts hervorheben und gleichzeitig eine visuelle Geschichte seiner Einzigartigkeit erzählen.
  6. Verfolgen Sie die Aussagen Ihrer Kunden reagieren Sie schnell
    Das Feedback Ihrer Konsumenten ist von höchster Bedeutung. Es ist einer der wesentlichen Aspekte Ihres Marketingplans. Sowohl Apples als auch Googles mobile Verkaufsplattformen berücksichtigen die Kommentare und Bewertungen, die Ihre Kunden zu Ihrem Produkt abgeben. Je höher Ihre Bewertungen, desto besser Ihre Positionen in den Suchergebnissen.

    Möchten Sie Ihre App-Bewertungen und -Ratings in ungeahnte Höhen katapultieren? Motivieren Sie Ihre Nutzer zur Teilnahme. Tun Sie dies behutsam, ohne zu stark zu drängen. Vergessen Sie nicht, zügig auf die Bewertungen der Menschen zu antworten. Auf diese Weise zeigen Sie Ihren Kunden, dass Sie sich kümmern und folglich vertrauenswürdig sind. Asolytics bietet übrigens hervorragende Werkzeuge zur Verwaltung Ihrer Kundenbewertungen.

ASO ist ein kontinuierlicher Prozess (der sich sehr gut auszahlt)

App Store Optimization ist ein fortlaufender Prozess. Wenn Sie also wirklich brillante Resultate anstreben, seien Sie darauf vorbereitet, Wochen Ihrer Zeit in den Vorgang zu investieren, gefolgt von Monaten der Verbesserung, nachdem Sie die ersten (und schwierigsten) Meilensteine der Implementierung Ihres App-Promotionsplans überwunden haben.

In Kombination mit anderen Marketingkanälen wird die App Store Optimization (ASO) mit Sicherheit einen signifikanten Beitrag zur Auffindbarkeit und zum Wachstum Ihres Produktes leisten. Typischerweise werden die ersten Resultate nach einem Monat der Arbeit sichtbar, während die Steigerung der Installationszahlen und des Datenverkehrs innerhalb von bis zu drei Monaten zu verzeichnen ist. Klingt dies uninteressant? Möglicherweise. Jedoch entsprechen kurzfristige Erfolge nicht mehr langfristigen Gewinnen. Gewiss, ASO ist eine tägliche Aufgabe, die Zeit in Anspruch nimmt. Die intensive Arbeit zahlt sich jedoch außerordentlich aus.

Der positive Aspekt besteht darin, dass, obwohl die mobile Promotion mit einer gewissen Lernkurve einhergeht, die Beherrschung der Grundlagen nicht die herausforderndste Aufgabe Ihres Lebens sein wird. Mit fundiertem Wissen, tiefgreifender Analyse und Entschlossenheit können Sie beeindruckende Ergebnisse erzielen, Ihre Installationen im Google Play Store steigern, die Downloads im App Store erhöhen sowie loyale Kunden gewinnen und Ihren Umsatz maximieren.

Um es auf den Punkt zu bringen: Setzen Sie Ihre ASO-Bemühungen unermüdlich fort

Zu guter Letzt, selbst wenn Sie mit den Resultaten Ihrer ASO-Kampagne zufrieden sind, sollten Sie sich mit äußerster Konzentration auf die Aufrechterhaltung dieser Errungenschaften fokussieren. Daher ist es unerlässlich, kontinuierlich daran zu arbeiten. Weshalb? Weil sich die Algorithmen ständig verändern, Ihre Mitbewerber täglich deutlich stärker werden und Ihre Nutzer von morgen möglicherweise nicht dieselben sind wie die von gestern.

Übrigens befindet sich auch Ihr Produkt in einem konstanten Veränderungsprozess. Das Wachstum in diesem Aspekt führt zu einer besseren Platzierung für stark umkämpfte Suchbegriffe. Dies bedeutet, dass Ihre app keyword research eine Aufgabe ist, die während Ihrer gesamten App-Promotion-Reise kaum jemals enden wird.

Um es kurz zusammenzufassen: Stellen Sie sicher, dass Ihr ASO-Plan mit der sich ständig wandelnden Marketinglandschaft im Einklang steht und mit dem Tempo dieser kontinuierlichen Evolution Schritt hält. Dies ist von essentieller Bedeutung, wenn Sie den wertvollen organischen Datenverkehr, für den Sie so hart gearbeitet haben, beibehalten möchten. Wir hoffen, dass unser Leitfaden zu app downloads stats Ihnen dabei hilft, absoluten Erfolg auf Ihrem mobilen Marketing-Weg zu erreichen. Wir laden Sie herzlich ein, unsere Website für weitere Aktualisierungen als Lesezeichen zu speichern.

More Articles in

Die Lokalisierung von Android-Apps wird Ihr Produkt auf die nächste Stufe heben. Dieser Artikel wird Ihnen aufzeigen, wie Sie die App-Lokalisierung für Google Play effektiv gestalten können.
Der Google Play Titel sowie die kurze und lange Beschreibung sind die essenziellen Elemente. Erlernen Sie, wie man diese mit ASO-Schlüsselwörtern optimiert, um die Sichtbarkeit zu erhöhen.
Google Play analysiert zahlreiche ASO-Ranking-Faktoren. Erfahren Sie, wie Sie die Produktsichtbarkeit effektiv steigern können und welche App-Store-Optimierungstrends aktuell sind.
Nach oben scrollen

Would you like to get assistance from professionals in promoting your app?

Success!

We received your request and we’ll contact you shortly 😊

Thank you!

Your message has been sent successfully.

Request a Quote

Buchen Sie eine Demonstration der Asolytics-Plattform